Klimapolitik statt christlicher Botschaft: Kirchen vertreiben Gläubige
Nur elf Prozent der Christen interessierten sich 2020 für angeblich notwendige Reformen. Dass die (Erz-)Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart und die evangelischen Landeskirchen ein ökumenisches Bündnis für Klimagerechtigkeit geschlossen haben, ist das völlig falsche Signal.