Klimapolitik statt christlicher Botschaft: Kirchen vertreiben Gläubige​

Mitgliederschwund bei Kirchen

Nur elf Prozent der Christen interessierten sich 2020 für angeblich notwendige Reformen. Dass die (Erz-)Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart und die evangelischen Landeskirchen ein ökumenisches Bündnis für Klimagerechtigkeit geschlossen haben, ist das völlig falsche Signal.

Spitzen-Unterstützung für Spitzen-Ehrenamt 

Hans-Jürgen Goßner zum Ehrenamt

Wie wichtig der Landesregierung das Ehrenamt ist, sieht man anhand ihres Corona-Missmanagements. Schon diskutiert sie wieder Schließungen im Herbst. Wir fordern sie auf, endlich die angesprochenen Verbesserungsmöglichkeiten anzugehen, statt sich erneut mit dem überholten Coronathema zu beschäftigen.

Antisemitismusbeauftragter Blume verharmlost Anschlag auf Kirche ​

Katholische Kirche mit Kreuz

„Den Angriff auf eine katholische Kirche in Nigeria als Konflikt infolge der Auswirkungen des Klimawandels zu verharmlosen ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten.“ So reagiert Hans-Jürgen Goßner (AfD) auf eine Aussage des Antisemitismusbeauftragten Michael Blume.

Bahnhofsgebäude dürfen nicht verkauft werden!

Bahnhof Langenau

Bahnhofsgebäude sind die Visitenkarte und in vielen Orten fast so identitätsstiftend wie das Rathaus die Kirche. Oft sind es denkmalgeschätzte Gebäude. Doch dies wird offenbar in der heutigen Zeit als überflüssiger Luxus angesehen. Oder hat das Land bereits vor Vandalismus kapituliert?

Einrichtung des Ausschusses ist rechtsstaatliche Notwendigkeit

Goßner Affäre Strobl

„Wenn die Regierung die Gewaltenteilung untergräbt, ist es Aufgabe der Opposition, alles für deren Erhalt zu geben.“ Mit diesen Worten begründete der sicherheitspolitische AfD-Fraktionssprecher Goßner die Zustimmung der Fraktion zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Affäre Strobl (CDU).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner